Ursachen können zum Beispiel sein:
- ungünstige oder fehlende Lernstrategien
- ungünstiges Arbeitsverhalten
- Lernblockaden
- Wahrnehmungs- oder komorbide Störungen
- Konzentrations- oder Verhaltenstörungen
- Rechenschwäche
- Dyskalkulie (Rechenstörung)
- Lese-/Rechtschreibschwäche
- Legasthenie
- AD(H)S ((Aufmerksamkeitsdefizit-(Hyperaktivitäts)Syndrom))
- es kann aber auch eine Hochbegabung vorliegen
Gemeinsam finden wir den Ausweg!
Mit Spaß, Motivation, Konzentration und Selbstbewusstsein erklimmen wir die Stufen zum Erfolg.
- Wenn uns etwas Spaß macht, tun wir es gern!
- Wenn wir motiviert sind, werden wir konzentriert auch Aufgaben angehen, die uns schwierig erscheinen!
- Die Erkenntnis, dass wir unsere Schwächen überwinden und in Stärken umwandeln können,stärkt unser Selbstbewusstsein und unser Selbstvertrauen!
Der Erfolg stellt sich dann fast
wie von selbst ein!