Nach einem ersten Kennlerngespräch, werden wir gemeinsam schauen, wo genau die Probleme liegen und welche Fördermaßnahmen sinnvoll erscheinen.
Eine Lerntherapie sollte möglichst ganzheitlich betrachtet werden, deshalb schließe ich Eltern, die Schule und andere Institutionen oder Therapien auf Wunsch mit ein.
Sollten sich die Schwierigkeiten nicht nur auf ein bestimmtes Gebiet begrenzen, ist u. U. ein Lern-, Konzentrations- oder ein Verhaltenstraining sinnvoll. Diese Trainingseinheiten beinhalten die Förderung u.a. in den Bereichen wie:
Jedes Kind und jeder Jugendliche/junger Erwachsene hat unterschiedliche Ausgangssituationen, Bedürfnisse und Ziele.
Oft ist diese individuelle Arbeit nur im Einzelunterricht möglich. Jedoch ist in speziellen Fällen auch eine Gruppenförderung durchaus sinnvoll und erfolgsversprechender.
Die Lern-, Konzentrations- oder ein Verhaltenstrainings sind als Kurzzeitmaßnahmen gedacht. Je nach Art umfassen diese in der Regel zwischen 6 und 25 Stunden.
Gern berate ich Sie in einem unverbindlichen Gespräch.